Nagel

Nagel
m; -s, Nägel
1. TECH. nail; (Stift) tack; einen Nagel in die Wand schlagen knock a nail into the wall; ein Nagel zu jemandes Sarg umg., fig. a nail in s.o.’s coffin; etw. an den Nagel hängen umg. chuck s.th. in, give s.th. up; den Nagel auf den Kopf treffen umg., fig. hit the nail on the head; Nägel mit Köpfen machen umg., fig. do a proper job of it (oder things), not do things by halves
2. (Finger-, Zehennagel) nail; an den Nägeln kauen bite (oder chew) one’s nails; schwarze Nägel black (finger)nails; es brennt mir unter den Nägeln umg., fig. I’m itching to get it out of the way; mir brennt die Zeit auf den Nägeln umg., fig. I haven’t got a minute to spare; er hat nicht das Schwarze unter dem Nagel umg., fig. he hasn’t got a penny to his name; er gönnt ihr nicht das Schwarze unter dem Nagel he begrudges her the air she breathes; sich (Dat) etw. unter den Nagel reißen umg. swipe (oder pinch) s.th., walk off with s.th.; (Arbeit, Stelle etc.) make sure one gets (hold of) s.th.
3. MED. pin; ich habe immer noch einen Nagel im Schienbein I’ve still got a pin in my shinbone
* * *
der Nagel
(Drahtstift) nail; tack;
(Fingernagel) fingernail; nail;
(Zehennagel) toenail; nail
* * *
Na|gel ['naːgl]
m -s, -
['nɛːgl] nail (AUCH ANAT); (= Zwecke) tack; (aus Holz) peg; (an Schuhen) hobnail, stud; (MED) pin

etw unter den Nágel reißen or ritzen (inf)to pinch (Brit) or swipe sth (inf)

etw an den Nágel hängen (fig) — to chuck sth in (inf)

den Nágel auf den Kopf treffen (fig) — to hit the nail on the head

Nägel mit Köpfen machen (inf) — to do the job or thing (inf) properly

See:
Sarg, brennen
* * *
der
1) (a piece of horn-like substance which grows over the ends of the fingers and toes to protect them: I've broken my nail; toe-nails; Don't bite your finger-nails.) nail
2) (a thin pointed piece of metal used to fasten pieces of wood etc together: He hammered a nail into the wall and hung a picture on it.) nail
* * *
Na·gel1
<-s, Nägel>
[ˈna:gl̩, pl ˈnɛ:gl̩]
m (Metallstift) nail
etw an den \Nagel hängen (fam) to chuck [in sep] sth fam
[mit etw dat] den \Nagel auf den Kopf treffen (fam) to hit the nail on the head
Nägel mit Köpfen machen (fam) to do the job [or thing] properly
ein \Nagel zu jds Sarg sein (fam) to be a nail in sb's coffin
Na·gel2
<-s, Nägel>
[ˈna:gl̩, pl ˈnɛ:gl̩]
m (Fingernagel) nail
jdm brennt es unter den Nägeln[, etw zu tun] (fam) sb is dying [or fam itching] to [do sth]
sich dat etw unter den \Nagel reißen (sl) to pinch [or BRIT a. nick] sth fam
* * *
der; Nagels, Nägel
1) nail
2) (fig.)

den Nagel auf den Kopf treffen — (ugs.) hit the nail on the head (coll.)

Nägel mit Köpfen machen — (ugs.) do things properly; make a real job of it

den Sport usw. /den Beruf an den Nagel hängen — (ugs.) give up sport etc./ (coll.) chuck in one's job

3) (FingerNagel, ZehenNagel) nail

das brennt mir auf od. unter den Nägeln — (fig. ugs.) it's so urgent I just have to get on with it or it just won't wait

sich (Dat.) etwas unter den Nagel reißen — (fig. salopp) make off with something

* * *
Nagel m; -s, Nägel
1. TECH nail; (Stift) tack;
einen Nagel in die Wand schlagen knock a nail into the wall;
ein Nagel zu jemandes Sarg umg, fig a nail in sb’s coffin;
etwas an den Nagel hängen umg chuck sth in, give sth up;
den Nagel auf den Kopf treffen umg, fig hit the nail on the head;
Nägel mit Köpfen machen umg, fig do a proper job of it (oder things), not do things by halves
2. (Finger-, Zehennagel) nail;
an den Nägeln kauen bite (oder chew) one’s nails;
schwarze Nägel black (finger)nails;
es brennt mir unter den Nägeln umg, fig I’m itching to get it out of the way;
mir brennt die Zeit auf den Nägeln umg, fig I haven’t got a minute to spare;
er hat nicht das Schwarze unter dem Nagel umg, fig he hasn’t got a penny to his name;
er gönnt ihr nicht das Schwarze unter dem Nagel he begrudges her the air she breathes;
sich (dat)
etwas unter den Nagel reißen umg swipe (oder pinch) sth, walk off with sth; (Arbeit, Stelle etc) make sure one gets (hold of) sth
3. MED pin;
ich habe immer noch einen Nagel im Schienbein I’ve still got a pin in my shinbone
* * *
der; Nagels, Nägel
1) nail
2) (fig.)

den Nagel auf den Kopf treffen — (ugs.) hit the nail on the head (coll.)

Nägel mit Köpfen machen — (ugs.) do things properly; make a real job of it

den Sport usw. /den Beruf an den Nagel hängen — (ugs.) give up sport etc./ (coll.) chuck in one's job

3) (FingerNagel, ZehenNagel) nail

das brennt mir auf od. unter den Nägeln — (fig. ugs.) it's so urgent I just have to get on with it or it just won't wait

sich (Dat.) etwas unter den Nagel reißen — (fig. salopp) make off with something

* * *
¨-- m.
nail n.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Nagel [1] — Nagel, 1) spitziger Körper aus Metall od. Holz, welcher bestimmt ist, in zwei zusammenpassende u. über einander liegende Gegenstände eingetrieben, dieselben mechanisch zu verbinden, od. auch, in einen festen Körper eingeschlagen, mit seinem… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Nagel — Nagel: Das altgerm. Wort mhd. nagel, ahd. nagal, niederl. nagel, engl. nail, schwed. nagel gehört mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen zu idg. *‹o›nogh »Nagel an Fingern und Zehen; Kralle, Klaue«, vgl. z. B. griech. ónyx »Nagel,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Nagel — bezeichnet 1. engl. Wollmaß = 0,2286 m; 2. ein Verbindungs und Befestigungsmittel, welches in der Technik, im Hauswesen u.s.w. die vielseitigste Verwendung findet. Man unterscheidet nach der Herstellung oder dem bei der Herstellung verwendeten… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Nagel — Sm std. (8. Jh.), mhd. nagel, ahd. nagal, as. nagal, negil Stammwort. Aus g. * nagla m. Nagel , auch in anord. nagl Fingernagel , anord. nagli Eisennagel , ae. næg(e)l, afr. neil, nīl; gt. in ganagljan annageln (dieses wie anord. negla, ae.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Nägel [1] — Nägel (Ungues), dünne Hornplatten auf den letzten Finger und Zehengliedern der Wirbeltiere. Es sind Verhärtungen der Oberhaut und gehen daher an ihren Rändern in die Haut über, liegen aber in einer besondern Vertiefung der Lederhaut, dem sogen.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Nägel [2] — Nägel, zugespitzte, aus Schaft und Kopf bestehende, aus Metall (Eisen, Messing, Zink, Kupfer etc.), mitunter aus Holz hergestellte Stifte, die je nach ihrer Bestimmung außerordentlich verschieden in Größe und Form sind und benannt werden: Absatz …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Nagel [1] — Nagel, ein stiftförmiges, zugespitztes und mit einem Kopfe versehenes Eisenstück, das als Verbindungsmittel bei vielen Arbeiten dient; von Kupfer u. Zink verfertigte sind weit seltener. Man unterscheidet nach Größe u. Form Schiff , Boden . Bret …   Herders Conversations-Lexikon

  • Nägel — (Ungues), 1) dünne, länglich viereckige, weißliche, durchscheinende, harte, elastische u. gebogene Hornplatten, welche auf der Rückenfläche der dritten Finger u. Zehenglieder (Nagelglied) in einer besonderen Vertiefung der Lederhaut, dem… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Nagel [1] — Nagel, s. Nägel. – In der Botanik (Unguis) der stilartig verschmälerte untere Teil eines freien Blumenblattes, im Gegensatz zu der als Platte bezeichneten Fläche. Über den N. am Auge der Haifische, Reptilien und Fische s. Nickhaut. N. (Onyx)… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Nägel — Nägel, s. Nagel …   Lexikon der gesamten Technik

  • Nagel — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Bsp.: • An der Wand ist ein Nagel für das Bild …   Deutsch Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”